top of page
Suche

Cannabigerol

Autorenbild: greensecret48greensecret48

Cannabigerol, auch bekannt als CBG, ist einer der neuesten Trends in der Naturheilkunde-Community. CBG wird oft mit Cannabidiol (CBD) verwechselt und ist auch ein Extrakt der Cannabis- und Hanfpflanzen, der aus gesundheitlichen Gründen verwendet werden kann. CBG wird oft in zwei Formen konzentriert: CBG Öl und CBG Blüten. Das Öl kann oral eingenommen oder einem Getränk zugesetzt werden, während die Blüte geraucht wird.

Was ist CBG? Wie CBD ist CBG ein Cannabinoid. Dies bedeutet, dass es sich um eine chemische Verbindung handelt, die in Hanf- und Cannabispflanzen vorkommt. Jedes Cannabinoid beeinflusst den Körper auf unterschiedliche Weise. CBG ist interessant, weil es das „Mutter-Cannabinoid“ ist, aus dem alle anderen Cannabinoide synthetisiert werden. Dies bedeutet, dass CBG in andere Cannabinoide umgewandelt wird, einschließlich CBD, THC und andere. Aus diesem Grund werden in unreifen Hanfpflanzen hohe Mengen an CBG gefunden, und im Laufe der Zeit wird CBG zu anderen Cannabinoiden. Die meisten Cannabis- und Hanfsorten haben sehr niedrige CBG-Werte. Aber weil die Forschung zu CBG so vielversprechend aussieht, versuchen immer mehr Züchter, Sorten mit hohem CBG-Gehalt zu erzeugen. Schließlich ist CBG kein berauschendes Cannabinoid. Wie CBD allein kann es nicht dazu führen, dass Sie sich „high“ fühlen.

Was sind die Vorteile von CBG? CBG muss weiter untersucht werden, bevor wir es vollständig verstehen. Die meisten Studien zu CBG haben die Auswirkungen auf Tiere und nicht auf den Menschen untersucht. Die aktuelle Forschung ist jedoch vielversprechend. Laut der verfügbaren Forschung zu CBG kann es bei den folgenden Problemen helfen: ● Entzündung ● neurodegenerative Erkrankungen ● Blasenfunktionsstörungen ● Übelkeit und Erbrechen ● Staphylokokkeninfektionen ● schlechte Laune ● Glaukom Die obige Forschung ist jedoch nicht schlüssig und muss daher weiter untersucht werden, bevor diese potenziellen Vorteile bestätigt werden können. Warum CBG-Öl verwenden? Warum CBG-Öl anstelle anderer Liefermethoden verwenden? CBG-Öl ist super praktisch und einfach zu verwenden. Es ist auch sehr diskret: Sie können das Öl in Ihrer Kosmetiktasche oder Handtasche tragen. Drücken Sie einfach die entsprechende Menge CBG-Öl in Ihren Mund, vorzugsweise direkt unter Ihre Zunge. Halten Sie das Öl dort etwa 60 Sekunden lang, bevor Sie es schlucken. Dies gibt ihm Zeit, durch die winzigen Kapillaren in Ihrem Mund in Ihren Blutkreislauf aufzunehmen.

Warum CBG Blüten verwenden? CBG Blüten sind Hanf- oder Cannabisblüten, die einen hohen CBG-Gehalt enthalten. Sie werden auf die gleiche Weise verwendet, wie Sie Hanf oder Cannabis rauchen würden. Du kannst es aufrollen, eine Pfeife benutzen oder durch eine Bong rauchen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass CBG nicht das einzige Cannabinoid ist, das in diesen Blüten vorkommt: Sie enthalten fast immer CBD, Cannabinol (CBN), Cannabichromen (CBC) und andere Cannabinoide. Und Cannabis enthält auch THC – genug, um dich berauscht zu fühlen. Viele Menschen bevorzugen das Rauchen von Hanf, da dies eine beruhigende und entspannende Erfahrung ist. Die Routine der Vorbereitung Ihres Rauchmaterials kann an sich schon beruhigend sein. Wie Cannabisblüten können Hanfblüten sozial geraucht werden. Diese Methode ist jedoch möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie an einer Lungenerkrankung leiden oder derzeit an einer Atemwegserkrankung wie Bronchitis leiden. Rauch aller Art kann Ihre Lunge reizen. Außerdem riecht das Rauchen von CBG stark nach Cannabis – nicht gut, wenn Sie neugierige Nachbarn haben. Das Rauchen von CBG-Blüten und die Verwendung von CBG-Öl sind zwei beliebte Methoden zur Verwendung von CBG. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile, sodass Sie selbst entscheiden können, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Quellen ● Anhang G, et al. (2008). Antibakterielle Cannabinoide aus Cannabis sativa: Eine Struktur-Aktivitäts-Studie. DOI: 10.1021/np8002673 ● Borrelli F, et al. (2013). Vorteilhafte Wirkung des nicht-psychotropen pflanzlichen Cannabinoids Cannabigerol auf experimentelle entzündliche Darmerkrankungen. DOI: 10.1016/j.bcp.2013.01.017 ● Borrelli F, et al. (2014). Die Kolonkarzinogenese wird durch den TRPM8-Antagonisten Cannabigerol, ein aus Cannabis gewonnenes nicht-psychotropes Cannabinoid, gehemmt. DOI: 10.1093/carcin/bgu205 ● Brierley D. I. et al. (2016). Cannabigerol ist ein neuartiges, gut verträgliches Appetitanregungsmittel bei vorgesättigten Ratten. DOI: 10.1007/s00213-016-4397-4 ● Pagano E. et al. (2015). Wirkung von nicht-psychotropen pflanzlichen Cannabinoiden auf die Blasenkontraktilität: Fokus auf Cannabigerol. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26197538-effect-of-non-psychotrop-plant-derived-cannabinoids-on-bladder-contractility-focus-on-cannabigerol/ ● Nadolska K. et al. (2008). Möglichkeiten der Anwendung von Cannabinoiden bei der Behandlung von Glaukom. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19112869-Möglichkeiten-der-Anwendung-von-Cannabinoiden-in-der-Behandlung-des-Glaukoms/ ● Navarro G, et al. (2018). Cannabigerol-Wirkung an den Cannabinoid-CB1- und CB2-Rezeptoren und an CB1-CB2-Heterorezeptorkomplexen. DOI: 10.3389/fphar.2018.00632 ● Valdeolivas S. et al. (2015). Neuroprotektive Eigenschaften von Cannabigerol bei der Huntington-Krankheit: Studien an R6/2-Mäusen und 3-Nitropropionat-läsionierten Mäusen. DOI: 10.1007/s13311-014-0304-z

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page